Was ist eine Hygienemaske?

Eine Hygienemaske, auch bekannt als „Community-Gesichtsbedeckung“ oder „medizinische Maske“ oder „kosmetische Maske“, ist eine Gesichtsmaske, die der chirurgischen Maske sehr ähnlich sieht . Es besteht aus den gleichen oder ähnlichen Materialien und sieht genauso aus.


Der Hauptunterschied besteht darin, dass es sich nicht um ein Medizinprodukt handelt und daher einer anderen Regulierung unterliegt. In Europa regelt das im Juni 2020 veröffentlichte Arbeitsdokument CWA17553:2020 Hygienemasken. Es wurde bald darauf an die Normen der EU-Länder angepasst. Einige Länder, wie Spanien, haben strengere Standards als die Norm CWA17553:2020 (siehe UNE 0064-1:2020 für Einwegmasken für Erwachsene, UNE 0064-2:2020 für Einwegmasken für Kinder und UNE 0065:2020 für wiederverwendbare Masken). Masken).


In der EU ist das Testverfahren für chirurgische und hygienische Masken nach der Norm EN 14683:2019+AC:2019 gleich und wird von denselben Labors durchgeführt.


Die Filtrationsgrade für Hygienemasken sind niedriger als die von chirurgischen Masken (70-90 % BFE). Der Grund dafür ist die Knappheit des in chirurgischen Masken verwendeten Meltblown-Filtermaterials, das in Hygienemasken durch andere Vliesfiltermaterialien ersetzt werden kann. Einerseits werden dadurch Hygienemasken billiger und für die breite Öffentlichkeit zugänglicher. Auf der anderen Seite bleiben die teureren OP-Masken den Menschen überlassen, die sie dringend benötigen (Infizierte, Gesundheitspersonal).


Mehrere Regierungen sowie die WHO haben empfohlen, dass gesunde Menschen Hygienemasken tragen und die begrenzten Vorräte an OP-Masken denen überlassen, die sie wirklich brauchen.


Hygienemasken sind für die Verwendung durch gesunde Menschen bestimmt, die auch eine Reihe anderer Sicherheitsvorkehrungen befolgen können, wie z. B. wiederholtes Händewaschen, die Verwendung von Desinfektionsmitteln und das Einhalten sozialer Distanzierung. Lesen Sie hier mehr darüber, wie Sie sich schützen können .

Hinterlassen Sie einen Kommentar