Unser Planet steht bei bei MiMask an erster Stelle. Als eines unserer Gründungsprinzipien wollten wir vom ersten Tag an ein klimaneutrales Unternehmen aufbauen.
Nachhaltigkeit ist bei der Gründung eines Unternehmens nur eine von vielen Herausforderungen. Für die meisten Lieferanten ist Nachhaltigkeit immer noch Neuland. Oft ist es viel einfacher und manchmal billiger, Dinge auf alte (umweltschädliche) Weise zu tun. Die mangelnde Transparenz entlang der Wertschöpfungskette macht es noch schwieriger, unser Klimaversprechen zu erfüllen, zu dem wir uns bei MiMask verpflichtet haben:
- Wir verwenden 100% erneuerbare Energie in unseren Fabriken und Büros
- Wir verwenden 100% recycelbare Verpackungen für unsere Produkte und Versandmaterialien
- Wir statten unsere Einrichtungen so aus, das Einwegmaterialien nach Möglichkeit vermieden und alle Abfälle verantwortungsvoll recycelt werden
- Wir verwenden Maschinen und Geräte mit minimalem Energieverbrauch, wo immer es möglich ist
Unsere Gründer haben sich zusätzlich verpflichtet, ihren persönlichen CO2-Fußabdruck in diesem Jahr zu messen und auszugleichen. Einer von ihnen hat dies bereits für 2019 und 2020 getan und ist Mitglied und Botschafter von Leaders For Climate Action.
MiMask hat mit ClimatePartner zusammengearbeitet, um den CO2-Fußabdruck vom Start an zu messen. In 2020 hat MiMask 47.649 kg CO2 ausgestoßen. Dies haben wir kompensiert in dem wir ein Projekt bei einer Ziegelfabrik in Soacha, Kolumbien unterstützt haben. Dort werden die Öfen mit Biomasse anstatt der extrem umweltschädlichen Kohle befeuert. Unser CO2-Zertifikat findet ihr hier.
Auch in 2021 werden wir uns anstrengen, unseren CO2-Fußabdruck weiter zu verringern, während unser Unternehmen stark wächst. Mit Sparsamkeit, einem minimalistischen Ansatz beim Verbrauch aller Materialien, konsequent umweltfreundlicher Müllentsorgung und ständiger Effizienzsteigerung in der Produktion werden wir unseren Impact auf den Planeten Tag für Tag reduzieren.