Gesichtsmasken können zwei verschiedenen Zwecken dienen:
- Zum Schutz der Umgebung vor Kontamination durch den Träger der Maske.
- Zum Schutz des Trägers vor Kontamination durch die Umgebung.
Man kann mit einiger Wahrscheinlichkeit sagen, dass alle Maskentypen bis zu einem gewissen Punkt beiden Zwecken dienen. Wenn jedoch in erster Linie die Umwelt vor den Partikeln des Maskenträgers geschützt werden soll, ist eine chirurgische Gesichtsmaske die richtige Wahl. Wenn das Hauptziel darin besteht, den Träger der Maske vor dem Einatmen unerwünschter Partikel zu schützen, ist eine PSA-Maske (persönliche Schutzausrüstung) zu tragen.
Masken, die dem ersten Zweck dienen, werden allgemein als "OP-Masken" bezeichnet. Diese Masken wurden für den Einsatz in einem Operationssaal entwickelt, in dem der Patient vor Partikeln geschützt werden muss, die vom medizinischen Personal ausgestossen werden.p>
In der EU gelten OP Masken als Medizinprodukte der Risikoklasse I. Gemäß der EU-Norm EN 14683:2019 + AC:2019 gibt es drei Arten von Masken:
- Typ I, Bakterienfiltration ≥95%
- Typ II, Bakterienfiltration ≥98%
- Typ IIR, Bakterienfiltration ≥98% und spritzwassergeschützt
In den USA sind diese Masken durch den Code ASTM F2100 geregelt und in drei Typen erhältlich:
- Stufe 1, Filterung ≥95% von 3,0 μm und ≥95% von 0,1 μm
- Stufe 2, Filterung ≥98% von 3,0 μm und ≥98% von 0,1 μm>
- Stufe 3, Filterung ≥98% von 3,0 μm und ≥98% von 0,1 μm
In China werden chirurgische Masken durch den Code YY 0468 reguliert und sind nur in einem Typ erhältlich. Sie filtern ≥95% von 3,0 μm und nur ≥30% von 0,1 μm. Es gibt einen anderen Maskentyp, der nur als "Gesichtsmasken" bezeichnet wird und durch den Code YY / T0969 geregelt ist. Er filtert ≥95% von 3,0 μm und erfordert keine Filtration von 0,1 μm.
Masken, die den Träger vor Kontamination durch seine Umgebung schützen, werden als eine Vielzahl von Namen bezeichnet und als persönliche Schutzausrüstung (PSA) eingestuft.
In der EU sind FFP-Masken (Filtering Facepiece) in EN 149:2009 geregelt und in drei Typen erhältlich:
- FFP1: Filterung von ≥80% der Partikel in der Luft, <22% Leckage nach innen
- FFP2: Filterung von ≥94% der Partikel in der Luft, <8% Leckage nach innen
- FFP3: Filterung von ≥99% der Partikel in der Luft, <2% Leckage nach innen
In den USA werden diese Masken (auch Atemschutzmasken genannt) von NIOSH 42 CFR 84 reguliert und sind in drei Typen erhältlich:
- N95: Filterung von ≥95% der Partikel in der Luft
- N99: Filterung von ≥99% der Partikel in der Luft
- >N100: Filterung von ≥99,97% der Partikel in der Luft
In China folgen PSA-Masken dem KN-95-Standard.
In Europa müssen sowohl Medizinprodukte der Klasse I als auch PSA eine CE-Kennzeichnung aufweisen. Die CE-Kennzeichnung ist eine Konformitätserklärung für Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutznormen und ist erforderlich, um Produkte in der EU zu vertreiben, unabhängig davon, ob sie innerhalb oder außerhalb der EU hergestellt werden.
In den USA ist das Äquivalent manchmal die FCC-Konformitätserklärung, die für einige elektrische Geräte verwendet wird.
Es kann sein, dass es nur ein kleines Detail ist, aber wenn einem das CE-Zeichen wichtig ist, sollte man es genau überprüfen, da es auch ein „China Export“-Zeichen gibt, das überraschend ähnlich aussieht, aber keinen Zusammenhang zur europäischen Marke hat.
